Fahrplanwechsel 2024/25 im AVV-Verbundgebiet

Neuer Fahrplan ab 15. Dezember 2024

Wie jedes Jahr findet im Dezember der europäische Fahrplanwechsel statt, der auch im Gebiet des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbundes (AVV) einige Änderungen mit sich bringt. Die detaillierten Informationen über Änderungen und Verbesserungen aller AVV-Regionalbuslinien in den acht Sektoren sind im Folgenden aufsteigend nach Liniennummer sortiert. Die erste Ziffer der dreistelligen AVV-Regionalbus-Liniennummer deutet auf den Sektor hin, in welchem die Linie verkehrt.

Der allgemeine Fachkräftemangel hat weiterhin Auswirkungen auf die Planungen im AVV-Regionalbusverkehr: Bei einigen Linien sind daher Anpassungen erforderlich, um auf die angespannte Situation im Bereich des Fahrpersonals zu reagieren und die für den Regionalbusverkehr zuständigen Verkehrsunternehmen zu entlasten. Im Vorfeld zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 wurden deshalb dieses Jahr bei einigen Linien Fahrten gestrichen, zusammengelegt oder verschoben, um Personalreserven für nachfragestarke Verkehrszeiten (z.B. Schüler- und Pendlerverkehr) freizusetzen. So kann das Angebot zu diesen Zeiten langfristig gewährleistet werden. 

Aktuelle Fahrplanauskünfte finden die Fahrgäste im Internet unter www.avv-augsburg.de, persönliche Auskunft gibt das AVV-Kundencenter am Augsburger Hauptbahnhof (Bohus Center) auch telefonisch unter 0821/157000. Mobile Fahrplanauskunft mit dem Handy unter mobil.avv-augsburg.de oder mit der App AVV.mobil.

 

D-Tickets wieder direkt beim AVV bestellbar

Deutschlandweit fahren, D-Ticket regional beim AVV online kaufen

 Ab sofort kann das Deutschlandticket wieder über die AVV-Website (www.avv-deutschlandticket.de) oder über die meinAVV-App bestellt werden. Das Ticket ist dann am darauffolgenden Tag auf dem Smartphone verfügbar. Die Ausspielung zum Monatswechsel erfolgt wie gewohnt immer ca. am 20. des Vormonats.

 Für das Handyticket gelten folgende technische Voraussetzungen: Bei Android mindestens die Softwareversion 10, bei iOS mindestens die Version 15. Neu ist für eine sichere Datenübertragung der Verimi-Verifizierungsprozess. Für die digitale Identitätsprüfung können Kunden ihr Online-Banking, eID-Ident (Online-Ausweis), FotoIdent oder WalletIdent nutzen.

 

SEKTOR 7

  • AVV-Regionalbuslinie 701

Schwabmünchen – Langerringen – Westerringen – (Gennach-)Schwabmühlhausen

Die Haltestelle „Langerringen, Kindergarten“ wird nicht mehr angefahren.

AVV-Regionalbuslinie 702

Schwabmünchen – Langerringen – Westerringen – Gennach

Die Haltestelle „Langerringen, Kindergarten“ wird nicht mehr angefahren.

AVV-Regionalbuslinie 707

Schwabmünchen – Hiltenfingen – Höfen – Scherstetten – Erkhausen – Konradshofen – Münster – Mickhausen - Schwabegg – Konradshofen – Münster – Mickhausen – Siegertshofen – Tronetshofen – Willmatshofen – Fischach – Aretsried – Reitenbuch – Wollishausen – Gessertshausen

  • Die Fahrt ab „Schwabmünchen, Bahnhof“ um 05.12 Uhr fährt künftig fünf Minuten früher um 05.07 Uhr

  • Die Fahrt ab “Gessertshausen Bahnhof” um 06.30 Uhr fährt künftig fünf Minuten früher um 06.25 Uhr

AVV-Regionalbuslinie 722

Bobingen – Straßberg – Reinhartshausen – Waldberg – Mickhausen – Münster

Die Fahrt ab “Bobingen Bahnhof” um 06.10 Uhr fährt künftig fünf Minuten später um 06.15 Uhr.

AktiVVO Bobingen/Königsbrunn

Königsbrunn – Bobingen – Gessertshausen – Fischach – Langenneufnach – Mickhausen – Waldberg – Reinhartshausen – Straßberg – Großaitingen

Die Gemeinde Ustersbach wird mit ihren Ortsteilen künftig vom AktiVVo angefahren.

 

SEKTOR 7 Schiene

Bei der RB 69 zwischen Augsburg und Landsberg am Lech werden Fahrzeiten auf der Strecke nach Kaufering um rund 15 Minuten verschoben. Auf der Relation Augsburg – Bobingen – Schwabmünchen – Buchloe verkehren mit Verknüpfungsmöglichkeiten in Bobingen und Schwabmünchen zukünftig die Regionalbahnlinien RB 77, RE 7, RE 71, RE 73 und RE 79.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben