Information des Abfallwirtschaftsbetriebs: Tonnen richtig bereitstellen

Seit Juli 2018 werden im Landkreis Augsburg ausschließlich Heckladerfahrzeuge mit einem Müllwerker eingesetzt, der die Tonnen zum Müllfahrzeug rollt. Die Heckladerfahrzeuge werden sowohl bei der Restmüllabfuhr als auch bei der Biomüll- und Papiertour eingesetzt. Durch den Einsatz der Heckladerfahrzeuge sollen die Gehwege frei bleiben, so dass Fußgänger mit Kinderwagen oder Rollator und Rollstuhlfahrer ungehindert passieren können.

Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise zur Tonnenbereitstellung: 

1. Bitte stellen Sie am Leerungstag ab 06.30 Uhr die Tonne am Übergang vom Privatanwesen zum öffentlichen Grund bereit. Die Tonne darf nicht hinter der Gartentür stehen, sondern muss vom Müllwerker ohne Zeitverzögerung vom Gehweg/Straße aus erreichbar sein. Bitte drehen Sie den Griff zur Straßenseite, dann kann der Müllwerker die Tonne leichter zum Fahrzeug rollen.

2. Ist durch eine umlaufende Einfriedung (Gartentüre, Hoftor usw.) eine Bereitstellung wie unter Punkt 1 beschrieben nicht möglich, so können die Tonnen auf dem Gehweg bereitgestellt werden. Hier muss jedoch eine Durchgangsbreite von 90 cm frei bleiben.

3. Ist die Bereitstellung unter Punkt 2 wegen fehlender Gehwegbreite nicht möglich, so verbleibt nur eine Bereitstellung im Rinnstein. Bitte prüfen Sie für Ihr Anwesen, ob die Bereitstellung wie unter Punkt 1 beschrieben möglich ist. Die Bereitstellungen unter Punkt 2 und 3 sind nur Ausweichmöglichkeiten. Grundsätzlich sollte die Tonne wie unter 1 beschrieben bereitgestellt werden.

Fragen und Auskünfte

Die Abfallberatung des Landkreises Augsburg beantwortet gerne alle Fragen rund um die Mülltonne und erteilt fachliche Auskünfte zu allen Abfallthemen. Abfallberatung des Landkreises Augsburg  0821 / 3102 - 3221 oder - 3222  abfallberatung@lra-a.bayern.de www.awb-landkreis–augsburg.de

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben