
Jahrzehntelanger Einsatz für die Geschicke Wehringens: Ehrung ausgeschiedener Gemeinderatsmitglieder

Die Kommunalwahl im März 2020 brachte eine Zäsur bei der Zusammensetzung des Wehringer Gemeinderats. Nachdem das Gremium über vier Amtsperioden hinweg – seit 1996 – in großteils identischer Zusammensetzung tagte, kam es bei der Wahl 2020 zu einem Generationswechsel: Sieben langjährige Gemeinderatsmitglieder schieden mit dem 30. April aus dem Gremium aus.
Anlässlich der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde nun das jahre- und jahrzehntelange Wirken der ausgeschiedenen Ratsmitglieder durch Bürgermeister Manfred Nerlinger gewürdigt: Satte 30 Jahre lang, seit 1990, gestaltete Wilhelm Heiß die Geschicke des Orts maßgeblich mit. Cornelia Müller, Richard Baulig und Wilhelm Stegmann gehörten dem Gemeinderat ab 1996 24 Jahre lang an. Viktoria Wiedemann und Artur Schiegg engagierten sich seit 2008 im Gemeinderat, Armin Bergmann seit 2014. „Die ehrenamtliche Tätigkeit erfordert nicht nur ein großes zeitliches Engagement und Verantwortungsbewusstsein, ein hohes Maß an Empathie und Kompromissfähigkeit, sondern bisweilen auch ein dickes Fell,“ betonte Nerlinger. Die Zusammenarbeit im Gremium sei immer geprägt gewesen von gegenseitigem Respekt sowohl gegenüber der Person als auch der Meinung des Anderen.