Stellenanzeige für die Kläranlage Wehringen

Bei der Gemeinde Wehringen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein

Mitarbeiter (m/w/d) für Kläranlage in Vollzeit

zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Betrieb, Überwachung und Steuerung der Kläranlage einschließlich der dezentralen Abwasseranlagen wie RÜB, Messtationen, Pumpwerke,

- Laboranalytik gemäß Eigenkontrollverordnung, Führen des Betriebstagebuches,

- Behebung von Störungen in den Betriebsanlagen, insbesondere der elektrischen Anlagen und der elektronischen Mess-, Steuer- und Regeltechnik,

- Durchführung von Pflegearbeiten,

- Mitwirkung bei Wartung, Reparatur, Instandsetzung, Reinigung und Unterhaltung des gemeindlichen Kanalnetzes.

Eine genaue Abgrenzung bzw. Ergänzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Das müssen Sie mitbringen:

- eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Abwasser (Fachkraft für Abwassertechnik, Ver- und Entsorger/in) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung im Betrieb einer Kläranlage. Alternativ erwarten wir mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf, bevorzugt im technischen/mechanischen Bereich bzw. im Elektrohandwerk verbunden mit Bereitschaft zum Besuch entsprechender Fortbildungen,

- Führerschein mindestens Klasse B,

- selbständiges, verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches Handeln,

- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft und am Wochenenddienst.

- Bereitschaft zum aktiven Feuerwehrdienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Wehringen

Wir bieten Ihnen:

- einen interessanten, abwechslungsreichen und bei fachlicher Eignung unbefristeten Arbeitsplatz,

- leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung,

- flexible und bedarfsgerecht gleitende Arbeitszeit

- Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes       

Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 22.12.2023 an: Gemeinde Wehringen, Nördliche Hauptstr. 18, 86517 Wehringen oder direkt online an andreas.euba@wehringen.de.

Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Euba auch telefonisch (08234/9611-111) gerne zur Verfügung.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben