
Stellenausschreibung Gemeinde Wehringen: Sachbearbeitung für das Hauptamt (m/w/d) in Vollzeit
Die Gemeinde Wehringen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung für das Hauptamt (m/w/d) in Vollzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Selbständige, eigenverantwortliche und unterstützende Bearbeitung der vielfältigen Aufgaben im Hauptamt
- Prozessbegleitung Digitalisierung
- Fachliche und organisatorische Unterstützung der Bereiche § 2b UStG und Tax Compliance
- Mitarbeit und Urlaubsvertretung im Einwohnermeldeamt mit Pass- und Gewerbewesen
- Mitarbeit bei der Durchführung von Wahlen, Volks- und Bürgerbegehren
- Mitarbeit bei der Friedhofsverwaltung
Eine genaue Abgrenzung bzw. Ergänzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Das müssen Sie mitbringen:
- eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung (VFA-K, BL I mit Berufserfahrung bzw. BL II)
- Bereitschaft und Offenheit für die täglich neuen und vielfältigen Herausforderungen einer kommunalen Gebietskörperschaft
- Strukturierte Arbeitsweise mit Organisationsgeschick, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- ein gutes und kollegiales Arbeitsklima
- einen modernen, zeitgemäßen Arbeitsplatz
- zielgerichtete Einarbeitung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- leistungsgerechte Vergütung gem. TVöD nach Eignung und Befähigung
- flexible und bedarfsgerecht gleitende Arbeitszeit
- Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 26.08.2022 an: Gemeinde Wehringen, Nördliche Hauptstr. 18, 86517 Wehringen oder direkt online an andreas.euba@wehringen.de.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Euba auch telefonisch (08234/9611-111) gerne zur Verfügung.