150. Jahreshaupt- und Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wehringen

Mittwoch, 12.02.2025

Im Bild die Kommandanten und Vorstandschaft mit Bürgermeister Nerlinger (v.l.n.r.): Schriftführer Daniel Gillich, Vorsitzender Stefan Theiner, Kassiererin Lena Kiese, 2. Vorsitzender Lukas Langemayr, stellvertretender Kommandant Andreas Dietmayr, Kommandant Gerhard Schmidbauer, Kassenprüferin Carolin Kastl, Bürgermeister Manfred Nerlinger. Foto: Gemeinde Wehringen

Im Rahmen ihrer 150. Jahreshauptversammlung zog die Freiwillige Feuerwehr Wehringen kürzlich ihre regelmäßige Bilanz: Insgesamt 84 Aktive, darunter 10 Jugendliche, leisteten im Jahr 2024 Feuerwehrdienst. Davon sind 26 für den schweren Atemschutz tauglich, d. h. dem Tragen eines Atemschutzgeräts bei Brandeinsätzen. Die Wehringer Wehr wurde 65-mal zu Einsätzen gerufen. Das Spektrum reichte dabei von Technischer Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen, Einsätzen zur Brandbekämpfung bis hin zu Reanimationen oder Unwetterhilfe. Auch bei gemeindlichen oder kirchlichen Veranstaltungen übernehmen die ehrenamtlichen Feuerwehrdienstleistenden stets die Verkehrsabsicherung. Als eine außerordentlich gute Mannschaft würdigte Bürgermeister Manfred Nerlinger „seine“ Wehr. Beeindruckt habe ihn dabei besonders der Zusammenhalt und das Geleistete während der Starkregenereignisse im Juni. Der Höhepunkt des Jahres war sicherlich die Übernahme des neuen Hilfeleistungslöschfahrzeugs (HLF 20), das das bisherige Haupteinsatzfahrzeug LF 16/12 nach genau 30 Jahren ersetzen wird. 

Bei den turnusgemäßen Neuwahlen wurde der 1. Kommandant Gerhard Schmidbauer erneut im Amt bestätigt. Zu seinem Stellvertreter wurde Andreas Dietmayr gewählt. Dem bisherigen weiteren und ausscheidenden Stellvertreter Julian Egger dankte Bürgermeister Nerlinger für sein großes Engagement in den vergangenen sechs Jahren. 

Auch die Zusammensetzung der Vorstandschaft im Feuerwehrverein änderte sich mit den Neuwahlen: Stefan Theiner übernimmt das Amt als neuer Vorsitzender von Christoph Kastl, zum 2. Vorsitzenden wurde Lukas Langenmayr gewählt. Komplettiert wird die Vorstandschaft durch Daniel Gillich als Schriftführer und Lena Kiese als Kassiererin, sowie Carolin und Sonja Kastl als Kassenprüferinnen.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben