Über Uns
Seit deren Gründungszeit um 1870 gliedern sich in Bayern die Feuerwehren traditionell in gemeindliche Brandschutzeinrichtungen (sog. Aktive Feuerwehren) als auch in Feuerwehrvereine auf.
Egal ob Aktive Feuerwehr oder Verein – viele helfende Hände machen sie zu dem, was sie heute sind: Ein fester Bestandteil auch in der Wehringer Gesellschaft, der sich die Sicherheit seiner Bürgerinnen und Bürger auf die Fahnen geschrieben hat.
Aktive Feuerwehr
Die Aktive Feuerwehr besteht derzeit aus rund 80 Mitgliedern, darunter 20 Frauen, die im Einsatzfall ausrücken und sich dafür in zahlreichen Übungen fit halten. Verantwortlich für den reibungslosen Ablauf sind der Kommandant und dessen Stellvertreter.
Ansprechpartner:
Kommandant Gerhard Schmidbauer
Stellvertreter Andreas Dietmayr
Freiwillige Feuerwehr Wehringen e. V.
Die Freiwillige Feuerwehr Wehringen e. V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung der aktiven Feuerwehr, insbesondere durch das Stellen von Einsatzkräften. Daneben bringt sich dieser in die örtliche Gemeinschaft ein, wie z. B. durch die Ausrichtung des Floriansfestes oder die Teilnahme am Weihnachtsmarkt. Durch das Aufstellen des Maibaumes wird daneben die Pflege des Brauchtums hoch gehalten.
Ansprechpartner:
1. Vorsitzender Stefan Theiner
2. Vorsitzender Lukas Langenmayr