Nachbarschaftshilfe Wehringen
Was macht eine Nachbarschaftshilfe?
Das, was gute und nette Nachbarn eben so tun: Einspringen und helfen, wo gerade Bedarf besteht. Vor allem ältere Menschen und diejenigen, die in einer akuten Situation vorübergehend Unterstützung benötigen finden bei der Nachbarschaftshilfe einfach und unkompliziert Hilfe.
Wir…
… sind ein Netzwerk von Wehringern für Wehringer
… engagieren uns ehrenamtlich
... helfen individuell und unbürokratisch
… kümmern uns, wenn „Not am Mann ist“
… helfen dort, wo wir gebraucht werden – soweit es uns möglich ist
Wie funktioniert das?
Die Nachbarschaftshilfe vermittelt Kontakte zwischen Hilfesuchenden und Helfenden.
Alle Helfenden sind ehrenamtlich tätig, das heißt: kostenlos, ohne jegliche Bezahlung. Lediglich für Fahrdienste werden Betriebskosten in Höhe von 0,30 Euro/km berechnet. Die Hilfe soll keine dauerhafte Leistung sein. Vielmehr handelt es sich um verschiedene Verrichtungen kleiner Alltagstätigkeiten sowie Unterstützung in Notsituationen.
Vertrauen
ist eine der wesentlichen Voraussetzungen für die Arbeit der Nachbarschaftshilfe. Die Helferinnen und Helfer der Nachbarschaftshilfe Wehringen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf,
wenn Sie für sich oder Angehörige Hilfe im Alltag benötigen, z.B.
… beim Einkaufen oder für sonstige Besorgungen
… für einfache Handgriffe in Haus und Garten, die keinen Fachmann erfordern
… kurzzeitige Unterstützung im Haushalt (keine regelmäßigen Putz- oder Hausmeisterdienste)
… Begleitungund Fahrdienst
… Gesellschaft für Gespräche, zum Vorlesen, Spazieren, etc.
und auch, wenn
… Sie Fragen haben, bei denen Sie nicht wissen, an wen Sie sich wenden können.
Wenn Sie Hilfsangebote wünschen, die hier nicht aufgeführt sind, fragen Sie bitte trotzdem bei uns nach.
Mitmachen!
Wir freuen uns über Zuwachs in unserem Helfer-Netzwerk. Entscheiden Sie selbst, mit wie viel Zeit und für welche Aufgaben Sie sich einbringen können. Alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind bei ihren Einsätzen unfall- und haftpflichtversichert.
Wenn Sie sich und Ihre Fähigkeiten in die Nachbarschaftshilfe Wehringen einbringen wollen, sprechen Sie uns bitte an.
Kontakt zur Nachbarschaftshilfe
Wenn Sie Hilfe brauchen oder sich als Helfende(r) engagieren wollen, rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei. Wir behandeln Ihre Kontaktaufnahme absolut vertraulich.
Telefonisch erreichen Sie uns am besten montags, mittwochs und freitags von 16.00 – 17.00 Uhr unter der Telefon-Nummer
0170 / 79 35 004
Außerhalb der angegebenen Zeiten nimmt unser Anrufbeantworter Ihre Anfragen entgegen. Wir rufen Sie gerne zurück!
Zusätzlich sind wir per E-Mail unter: info@nachbarschaftshilfe-wehringen.de erreichbar. Bitte haben Sie Verständnis, dass E-Mails mit gewisser zeitlicher Verzögerung gelesen werden. Wenn Sie Ihre Kontaktdaten hinterlassen nehmen wir baldmöglichst Kontakt mit Ihnen auf.